Textil / Bekleidung / Leder / Schuhen

Herstellung von Textilien

Siehe Hinweis: 13.

Spinnstoffaufbereitung und Spinnerei

13.10 Spinnstoffaufbereitung und Spinnerei Siehe Hinweis: 13.10

Aufbereitungsvorgänge a – n Spinnstoffen:, Haspeln und Waschen von Seide, Entfetten und Karbonisieren von Wolle und Färben von Wollvlies, Kardieren und Kämmen von tierischen, pflanzlichen und Kunstfasern

Spinnen und Herstellung von Garn zum Weben oder von Nähgarn, als Handelsware oder zur Weiterverarbeitung, Schwingen von Flachs, Texturieren, Zwirnen, Fachen, Drehen, Tauchfärben von synthetischen oder künstlichen Filamentgarnen

Herstellung von Papiergarn

Weberei

13.20 Weberei Siehe Hinweis: 13.20

Herstellung von Geweben nach Art von Baumwoll-, Streich-, Kamm- oder Seidengarnenweberei, auch aus Misch-, künstlichen oder synthetischen Garnen (Polypropylen usw.)

Herstellung von Geweben aus Bast- und Hartfasergarnen (Flachs, Ramie, Hanf, Jute) und Spezialgarnen

Herstellung von Velours- oder Chenillegewebe, Frottiergewebe, Mullgewebe usw.

Herstellung von Geweben aus Glasfaser

Herstellung von Geweben aus Kohlenstoff- und Aramidfäden

Herstellung von Webpelz

Veredlung von Textilien und Bekleidung

13.30 Veredlung von Textilien und Bekleidung Siehe Hinweis: 13.30

Bleichen und Färben von textilen Spinnstoffen, Textilwaren, Garnen, Stoffen und Textilien einschließlich Bekleidung

Appretieren, Trocknen, Dämpfen, Krumpfen, Ausbessern, Sanforisieren, Merzerisieren von Textilien einschließlich Bekleidung

Bleichen von Jeans

Plissieren und ähnliche Behandlung von Textilien

Wasserdichtmachen, Beschichten, Gummieren oder Imprägnieren gekaufter Kleidung

Siebdrucken auf Textilien und Bekleidung

Herstellung von sonstigen Textilwaren

Siehe Hinweis: 13.9

13.91 Herstellung von gewirktem und gestricktem Stoff

Herstellung von und Verarbeitung von Gestricken und Gewirken:, Plüsch- und Frottiergewirke, netz- und gardinenartige Stoffe, die auf einer Raschelmaschine oder ähnlichen Maschinen hergestellt werden, sonstiger gewirkter und gestrickter Stoff

Herstellung von gewirktem künstlichem Pelzwerk

13.92 Herstellung von konfektionierten Textilwaren (ohne Bekleidung)

Herstellung von Konfektionswaren aus Textilien aller Art einschließlich gewirkter und gestrickter Stoffe:, Decken einschließlich Reisedecken, Bett-, Tisch- und andere Hauswäsche, Steppdecken, Daunendecken, Sitzkissen, Sitzpolster, Kopfkissen, Schlafsäcke usw.

Herstellung von konfektionierten Textilien für die Innenausstattung u – nd für andere Zwecke:, Vorhänge, Rollos, Jalousien, Tagesbettdecken, Möbelbezüge, Abdeckhauben für Maschinen usw., Planen, Zelte, Campingwaren, Segel, Markisen, Abdeckungen für Autos und Maschinen, Schutzbezüge für Möbel usw., Flaggen, Fahnen, Wimpel usw., Staubtücher, Geschirrtücher u. Ä., Schwimmwesten, Fallschirme

usw.

Herstellung textiler Teile elektrischer Heizkissen und -decken

Herstellung von handgewebten Wandteppichen

13.93 Herstellung von Teppichen

Herstellung von textilen Bodenbelägen:, Teppiche, Brücken, Läufer und Matten, Teppichfliesen

Herstellung von Bodenbelägen aus Nadelfilz

13.94 Herstellung von Seilerwaren

Herstellung von Bindfäden, Tauwerk, Seilen und Kabeln aus Textilfasern, -streifen o. ä., auch imprägniert, mit Gummi oder Kunststoffen beschichtet, überzogen oder umhüllt

Herstellung von geknüpftem Netzwerk aus Netzgarn, Tauwerk oder Seilen

Herstellung von Erzeugnissen aus Seilen oder Netzwerk: Fischernetze, Fender, Entladekissen, Stroppen, mit Metallringen besetzte Seile und Kabel usw.

13.95 Herstellung von Vliesstoff und Erzeugnissen daraus (ohne Bekleidung) Siehe Hinweis: 13.95

13.96 Herstellung von technischen Textilien

Herstellung von Bändern und Gurten einschließlich Gewebe aus geklebten Ketten ohne Schuss

Herstellung von Etiketten, Abzeichen usw.

Herstellung von Verzierungsborten: Besätze, Quasten, Troddeln usw.

Herstellung von mit Kunststoffen imprägnierten, überzogenen, besetzten oder laminierten Geweben

Herstellung von Geweben mit Metalleinlage und metallisierten Gimpen, von mit Spinnstoffen besetzten Schnüren aus Gummifäden, von mit Gummi oder Kunststoffen besetzten, imprägnierten, überzogenen oder verstärkten Textilgarnen oder -streifen

Herstellung von Cordgewebe für Kraftfahrzeugreifen aus hochfesten Kunstfasergarnen

Herstellung von sonstigen behandelten oder beschichteten Geweben: Steifleinen oder ähnliche versteifte Textilgewebe, mit Gummi oder stärkehaltigen Substanzen überzogene Gewebe

Herstellung von verschiedenen Textilwaren des technischen Bedarfs: Dochte, Glühstrümpfe, Gewebe dafür

Herstellung von Glühstrumpfgewebe, Schläuchen, Förderbändern und Treibriemen (auch mit Metall oder anderen Stoffen verstärkt), Müllergaze, Filtertüchern

Herstellung von Textilerzeugnissen zur Ausstattung von Kraftfahrzeugen

Herstellung von mit Malerleinwand beklebten Platten und Pausleinen

13.99 Herstellung von sonstigen Textilwaren a. n. g.

Herstellung von Filz

Herstellung von Tüll und anderen Netzgeweben, von Spitze am Stück, in Streifen oder mit Motiven, von Stickereien

Herstellung von selbstklebendem Gewebeband

Herstellung von Schnürsenkeln aus Spinnstoffen

Herstellung von Puderquasten und langen Handschuhen ohne Finger

Herstellung von Bekleidung

Siehe Hinweis: 14.

Herstellung von Bekleidung (ohne Pelzbekleidung)

Siehe Hinweis: 14.1

14.11 Herstellung von Lederbekleidung

Herstellung von Bekleidung aus Leder oder rekonstituiertem Leder, einschließlich Arbeitsschutzkleidung wie Lederschürzen für Schweißer.

14.12 Herstellung von Arbeits- und Berufsbekleidung

Herstellung von Arbeitskleidung: Uniformen, Priesterkleider, Kleider, Kostüme usw.

14.13 Herstellung von sonstiger Oberbekleidung

Herstellung von sonstiger Herren-, Damen- und Kinderoberbekleidung aus gewebten, gewirkten oder gestrickten Stoffen, Vliesstoff usw.:, Mäntel, Anzüge, Kostüme, Jacken, Hosen, Röcke usw.

Maßanfertigung

Herstellung von Teilen der vorgenannten Erzeugnisse

14.14 Herstellung von Wäsche

Herstellung von Herren-, Damen- und Kinderwäsche aus gewebten, gewirkten oder gestrickten Stoffen, Spitzen usw.:, Hemden, T-Shirts, Unterhosen, Schlafanzüge, Nachthemden, Morgenröcke, Blusen, Slips, Büstenhalter, Korsetts usw.

14.19 Herstellung von sonstiger Bekleidung und Bekleidungszubehör a. n. g.

Herstellung von Babybekleidung, Trainingsanzügen, Skianzügen, Badebekleidung usw.

Herstellung von Hüten und Mützen

Herstellung von sonstigem Bekleidungszubehör: Handschuhe, Gürtel, Schals, Krawatten, Haarnetze usw.

Herstellung von Kopfbedeckungen aus Pelzfellen

Herstellung von Schuhen ohne Sohle aus Textilfasern

Herstellung von Teilen der vorgenannten Erzeugnisse

Herstellung von Pelzwaren

14.20 Herstellung von Pelzwaren

Herstellung von Pelzwaren:, Pelzbekleidung, -besatz und -zubehör, zusammengesetzte Pelzfelle wie „ausgelassene” Pelzfelle, Platten, Matten, Streifen usw., verschiedene Waren aus Pelzfellen: Brücken, Teppiche, nichtausgestopfte Sitzkissen, Poliertücher für den industriellen Bedarf

Herstellung von Bekleidung aus gewirktem und gestricktem Stoff

14.31 Herstellung von Strumpfwaren

Herstellung von Strumpfwaren wie Socken, Strümpfe und Strumpfhosen

14.39 Herstellung von sonstiger Bekleidung aus gewirktem und gestricktem Stoff

Herstellung von Bekleidung und anderen konfektionierten Waren durch Stricken oder Wirken: Pullover, Strickjacken, Unterziehpullis, Westen und ähnliche Erzeugnisse

Herstellung von Leder, Lederwaren und Schuhen

Siehe Hinweis: 15.

Herstellung von Leder und Lederwaren (ohne Herstellung von Lederbekleidung)

Siehe Hinweis: 15.1

15.11 Herstellung von Leder und Lederfaserstoff; Zurichtung und Färben von Fellen

Gerben, Färben u – nd Zurichten von Fellen und Häuten

Herstellung von Sämisch-, Pergament-, Lack- oder metallisiertem Leder

Herstellung von Lederfaserstoff

Schaben, Scheren, Rupfen, Gerben, Bleichen und Färben von (noch behaarten) Fellen

15.12 Lederverarbeitung (ohne Herstellung von Lederbekleidung)

Herstellung von Koffern, Taschen und anderen Waren aus Leder, Kunstleder oder anderen Materialien wie Kunststofffolien, Spinnstoffen, Vulkanfiber oder Pappe, bei denen die gleiche Technologie angewendet wird wie bei Leder

Herstellung von Sattlerwaren

Herstellung von nichtmetallischen Uhrarmbändern (z. B. aus Stoff, Leder, Kunststoff)

Herstellung von verschiedenen Artikeln aus Leder oder Kunstleder: Treibriemen, Dichtungen usw.

Herstellung von Schnürsenkeln aus Leder

Herstellung von Reit- und anderen Peitschen

Herstellung von Schuhen

15.20 Herstellung von Schuhen

Herstellung von Schuhen aller Art, aus beliebigem Material, in beliebigen Verfahren einschließlich Gießverfahren (Ausnahmen siehe unten)

Herstellung von Schuhteilen aus Leder: Oberteile und Teile davon, Lauf- und Innensohlen, Absätze usw.

Herstellung von Zugstiefeln, Gamaschen u. Ä.