Nahrungs / Getränke / Tabac

Herstellung von Nahrungs- und Futtermitteln

Siehe Hinweis: 10.

Schlachten und Fleischverarbeitung

10.11 Schlachten (ohne Schlachten von Geflügel)

Betrieb von Schlachthäusern, in denen geschlachtet sowie Fleisch zugerichtet und verpackt wird: Rinder, Schweine, Lämmer, Hammel, Kamele usw.

Herstellung von Frisch- und Gefrierfleisch, in Schlachtkörpern

Herstellung von Frisch- und Gefrierfleisch, in Stücken

Schlachtung und Verarbeitung von Walen an Land oder auf dazu bestimmten Fischereifahrzeugen

Gewinnung von Fellen und Häuten, einschließlich Borsten und Haaren, in Schlachthäusern

Auslassen von Speck und anderen essbaren tierischen Fetten

Verarbeitung von Schlachtabfällen

Erzeugung von Hautwolle

10.12 Schlachten von Geflügel

Betrieb von Schlachthäusern, in denen Geflügel geschlachtet, zugerichtet und verpackt wird

Herstellung von frischem oder gefrorenem Geflügelfleisch in Einzelportionen

Auslassen von Geflügelfetten

Gewinnung von Federn und Daunen

10.13 Fleischverarbeitung

Herstellung von getrocknetem, gesalzenem oder geräuchertem Fleisch

Herstellung von Fleischerzeugnissen wie:, Salami, „Andouillettes”, Zervelatwurst, Bologneser Wurst und anderen Würsten, Pasteten, Fleisch in Aspik, Schmalzfleisch und anderen Fleischkonserven, Kochschinken

Fischverarbeitung

10.20 Fischverarbeitung

Konservierung von Fisch, Krebstieren und Weichtieren: Gefrieren, Tiefkühlen, Trocknen, Kochen, Räuchern, Salzen, Einlegen in Lake, Verarbeitung zu Konserven usw.

Herstellung von Erzeugnissen aus Fisch, Krebstieren und Weichtieren: Kochfisch, Fischfilets, Fischrogen, Kaviar, Kaviarersatz usw.

Herstellung von Fischmehl als Nahrungsmittel für Menschen oder als Futtermittel

Herstellung von nichtgenießbaren Mehlen und Extrakten von Fischen und anderen Wassertieren

Tätigkeiten von Spezialschiffen für die Fischverarbeitung und -konservierung

Verarbeitung von Seealgen

Obst- und Gemu.severarbeitung

10.31 Kartoffelverarbeitung

Kartoffelverarbeitung und -haltbarmachung, Herstellung von gefrorenen zubereiteten Kartoffeln, Herstellung von dehydriertem Kartoffelpüree, Herstellung von Kartoffelsnacks, Herstellung von Kartoffelchips, Herstellung von Kartoffelflocken und Kartoffelmehl

industrielles Schälen von Kartoffeln

10.32 Herstellung von Frucht- und Gemüsesäften

Herstellung von Obst- und Gemüsesäften

Herstellung von Konzentraten aus frischem Obst und Gemüse

10.39 Sonstige Verarbeitung von Obst und Gemüse

Herstellung von hauptsächlich aus Obst oder Gemüse bestehenden Nahrungsmitteln, außer gefrorenen Fertiggerichten und solchen in Konservendosen

Konservierung von Obst, Nüssen und Gemüse: Gefrieren, Trocknen, Einlegen in Öl oder Essig, Verarbeitung zu Konserven usw.

Herstellung von Nahrungsmitteln aus Obst und Gemüse

Herstellung von Marmeladen, Gelees, Konfitüren, Obstaufstrichen und Obstzubereitungen

Rösten von Nüssen

Herstellung von Pasten aus Nüssen

Herstellung verderblicher zubereiteter Nahrungsmittel aus Obst und Gemüse, z. B.:, Salate; Salatmischungen, verpackt, geschältes oder geschnittenes Gemüse, Tofu (Bohnenquark)

Herstellung von pflanzlichen und tierischen Ölen und Fetten

Siehe Hinweis: 10.4

10.41 Herstellung von Ölen und Fetten

Herstellung von pflanzlichen Rohölen aus Oliven, Sojabohnen, Palmkernen, S – onnenblumenkernen, Baumwollsaat, Raps und Rüben, Senfsaaten, Leinsamen usw.

Herstellung von nichtentfettetem Mehl aus Ölsaaten, ölhaltigen Früchten und Kernen

Herstellung von raffinierten Pflanzenölen: Olivenöl, Sojabohnenöl usw.

Verarbeitung von Pflanzenölen: Blasen, Kochen, Dehydratisieren, Hydrieren usw.

Herstellung von nichtessbaren tierischen Ölen und Fetten

Herstellung von Ölen aus Fisch und Meeressäugetieren

Gewinnung von Baumwolllinters, Ölkuchen und andere Rückstände aus der Gewinnung von Ölen

10.42 Herstellung von Margarine u. a. Nahrungsfetten

Herstellung von Margarine

Herstellung von sonstigen Nahrungsfetten als Butterersatz

Herstellung von gemischten Kochfetten

Herstellung von gehärteten Fetten

Milchverarbeitung

10.51 Milchverarbeitung (ohne Herstellung von Speiseeis)

Herstellung von flüssiger pasteurisierter, sterilisierter, homogenisierter bzw. ultrahocherhitzter Frischmilch

Herstellung von Erfrischungsgetränken aus Milch

Herstellung von Rahm aus flüssiger, pasteurisierter, sterilisierter oder homogenisierter Frischmilch

Herstellung von Milchpulver und konzentrierter Milch, auch gesüsst

Herstellung von Milch- oder Rahmpulver

Herstellung von Butter

Herstellung von Joghurt

Herstellung von Käse und Quark/Topfen

Herstellung von Molke

Herstellung von Kasein und Milchzucker

10.52 Herstellung von Speiseeis

Herstellung von Speiseeis, Sorbets u. Ä.

Mahl- und Schälmühlen, Herstellung von Stärke und Stärkeerzeugnissen

Siehe Hinweis: 10.6

10.61 Mahl- und Schälmühlen

Mahlen und Schälen von Getreide: Herstellung von Mehl, Grütze, Grieß, Schrot und Dunst

Mahlen und Schälen von Reis: Herstellung von geschältem, gemahlenem, poliertem, glasiertem, „parboiled” und verarbeitetem Reis; Herstellung von Reismehl

Mahlen und Schälen von Hülsenfrüchten und Nüssen: Herstellung von Mehl aus getrockneten Hülsenfrüchten, Wurzeln und Knollen sowie aus essbaren Nüssen

Herstellung von Frühstücksnahrung aus Getreide

Herstellung von zubereitetem gemischtem Mehl und Teig für Brot, Kuchen, Kekse und Pfannkuchen/Palatschinken

Herstellung von popcorn

10.62 Herstellung von Stärke und Stärkeerzeugnissen

Herstellung von Stärke aus Reis, Kartoffeln, Mais usw.

Nassmahlen von Mais

Herstellung von Glucose, Glucosesirup, Maltose, Inulin usw.

Herstellung von Kleber

Herstellung von Tapiokasago und Sago aus anderen Stärken

Herstellung von Maisöl

Herstellung von Back- und Teigwaren

Siehe Hinweis: 10.7

10.71 Herstellung von Backwaren (ohne Dauerbackwaren)

Herstellung von Backwaren:, Brot und Brötchen/Gebäck, feinen Backwaren wie Kuchen, Torten, Pfannkuchen/Palatschinken, Waffeln usw.

10.72 Herstellung von Dauerbackwaren

Herstellung von Keksen und anderen trockenen Backwaren

Herstellung von Dauerbackwaren

Herstellung von süssen oder salzigen Snacks (Spritzgebäck, Kräcker, Bretzel usw.), süss oder salzig

10.73 Herstellung von Teigwaren

Herstellung von Teigwaren wie Makkaroni und Nudeln, auch gekocht oder gefüllt

Herstellung von Couscous

Herstellung von gefrorenen Teigwaren oder Teigwarenkonserven

Herstellung von sonstigen Nahrungsmitteln

Siehe Hinweis: 10.8

10.81 Herstellung von Zucker

Herstellung und Raffination von Zucker (Saccharose) und hieraus erzeugten Zuckerarten auf der Basis von Zuckerrohr-, Zuckerrüben-, Ahorn- und Palmsäften

Herstellung von Zuckersirup

Herstellung von Melasse

Herstellung von Ahornsirup und Ahornzucker

10.82 Herstellung von Süsswaren (ohne Dauerbackwaren)

Herstellung von Kakao, Kakaobutter, Kakaofett, Kakaoöl

Herstellung von Schokolade und Schokoladenwaren

Herstellung von Zuckerwaren: Karamellen, Cachous, Nugats, Fondants, weiße Schokolade

Herstellung von Kaugummi

Konservierung von Obst, Nüssen, Fruchtschalen und anderen Pflanzenteilen in Zucker

Herstellung von Pfefferminz- und anderen süssen Pastillen

Produktion von Tafel Cremes und Puddings

Produkte auf Nüsse basieren, einschließlich Pasten mit einer Basis von Schokolade Spreads

10.83 Verarbeitung von Kaffee und Tee, Herstellung von Kaffee-Ersatz

Entkoffeinieren und Rösten von Kaffee

Herstellung von Kaffeeprodukten:, gemahlener Kaffee, löslicher Kaffee, Kaffee-Extrakt und -Konzentrat

Herstellung von Kaffee-Ersatz

Herstellung von Tee und Mate

Herstellung von Auszügen und Zubereitungen aus Tee oder Mate

Verpackung von Tee, auch in Teebeuteln

Verpackung von gemahlenem Kaffee, die Kaffeepads Einschließlich

Herstellung von Kräutertee (Pfefferminze, Eisenkraut, Kamille usw.)

10.84 Herstellung von Würzmitteln und Soßen

Herstellung von Gewürzen, Saucen und Würzmitteln:, Mayonnaise, Senfmehl, Fertigsenf usw.

Herstellung von Essig

Verarbeitung von Salz zu Speisesalz, z. B. iodiertem Salz

10.85 Herstellung von Fertiggerichten Siehe Hinweis: 10.85

Herstellung von Fleischfertiggerichten ( – einschließlich Geflügel)

Herstellung von Fischfertiggerichten, einschließlich Fisch mit Pommes frites

Herstellung von Gemüsefertiggerichten

Herstellung von gefrorener oder auf andere Weise haltbar gemachter Pizza

Herstellung von Gerichten einer regionalen oder nationalen Küche

10.86 Herstellung von homogenisierten und diätetischen Nahrungsmitteln

Herstellung von für eine besondere Ernährung bestimmten Lebensmitteln:, Säuglingsanfangsnahrung, Folgenahrung und sonstige Lebensmittel für Säuglinge und Kleinkinder, Lebensmittel mit niedrigem oder vermindertem Brennwert, zur Gewichtskontrolle, diätetische Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke (bilanzierte Diäten), natriumarme Lebensmittel einschließlich natriumarmer oder natriumfreier

Diätsalze, glutenfreie Lebensmittel, Lebensmittel für intensive Muskelanstrengungen, vor allem für Sportler, Lebensmittel für Personen, die unter einer Störung des Glucosestoffwechsels leiden

10.89 Herstellung von sonstigen Nahrungsmitteln a. n. g.

Herstellung von Suppen und Brühen

Herstellung von Kunsthonig und Karamell

Herstellung von nicht haltbaren zubereiteten Nahrungsmitteln, z. B.:, Sandwiches, frische (nichtgegarte) Pizza

Herstellung von Nahrungsergänzungsmittel und andere Nahrungsmittel a. n. g.

Herstellung von Hefe

Herstellung von Extrakten und Säften aus Fleisch, Fisch, Krebs- und Weichtieren

Herstellung von nicht auf Milchbasis hergestelltem Milch- und Käseersatz

Herstellung von Eierzeugnissen und Eieralbumin

Herstellung von künstlichen Konzentraten

Herstellung von Futtermitteln

10.91 Herstellung von Futtermitteln für Nutztiere

Herstellung von Mischfuttermitteln für Nutztiere einschließlich konzentrierten Viehfutters und von Futterzusätzen

Herstellung von Einzelfuttermitteln für Nutztiere

Behandlung von Schlachtabfällen zur Herstellung von Futtermitteln

10.92 Herstellung von Futtermitteln für sonstige Tiere

Herstellung von Futtermitteln für Heimtiere, einschließlich Hunde, Katzen, Vögel, Fische usw.

Behandlung von Schlachtabfällen zur Herstellung von Futtermitteln

Getränkeherstellung

Siehe Hinweis: 11.

Getränkeherstellung

11.01 Herstellung von Spirituosen

Herstellung von destillierten, genießbaren alkoholischen Getränken: Whisky, Branntwein, Gin, Likör

Herstellung von Spirituosen durch Infusion von Pflanzen im Destillat erhalten

Mischen von Spirituosen

Herstellung von reinem Alkohol

11.02 Herstellung von Traubenwein

Herstellung von Wein

Herstellung von Schaumwein

Herstellung von Wein aus konzentriertem Traubenmost

Verschneiden, Reinigen und Flaschenabfüllung von Wein

Herstellung von Wein mit geringem oder ohne Alkoholgehalt

11.03 Herstellung von Apfelwein und anderen Fruchtweinen

Herstellung von vergorenen, aber nichtdestillierten alkoholischen Getränken: Reiswein sowie Apfel oder Birnenwein und andere Obstweine

Herstellung von Met und von Mischgetränken, die Obstwein enthalten

11.04 Herstellung von Wermutwein und sonstigen aromatisierten Weinen

Herstellung von Wermutwein u. Ä.

11.05 Herstellung von Bier

Herstellung von Bier und Starkbier, u. a. Bockbier, Ale, Porter und Stout

Herstellung von Bier mit geringem oder ohne Alkoholgehalt

11.06 Herstellung von Malz

11.07 Herstellung von Erfrischungsgetränken; Gewinnung natürlicher Mineralwässer Siehe Hinweis: 11.07

Gewinnung natürlicher Mineralwässer und sonstiger Wässer in Flaschen

Herstellung von Erfrischungsgetränken:, alkoholfreie aromatisierte und/oder gesüsste Getränke: Limonade, Orangeade, Cola, Energy-Drinks, Fruchtsaftgetränke, Tonic usw. durchgeführt)

Tabakverarbeitung

Siehe Hinweis: 12.

Tabakverarbeitung

12.00 Tabakverarbeitung

Herstellung von Erzeugnissen aus Tabak und Tabakersatzstoffen: Zigaretten, Zigarren, Feinschnitt und Pfeifentabake, Kautabak, Schnupftabak

Herstellung von „homogenisiertem” oder „rekonstituiertem” Tabak

Entrippen und Redrying von Tabak