/ Q / GESUNDHEITS- UND SOZIALWESEN

Q – GESUNDHEITS- UND SOZIALWESEN

Siehe Hinweis: Q

Gesundheitswesen

Siehe Hinweis: 86.

Gesundheitswesen

86.10 Krankenhaü ser Siehe Hinweis: 86.10

Die Tätigkeiten werden im Wesentlichen im Rahmen einer stationären Behandlung von Patienten unter unmittelbarer ärztlicher Aufsicht ausgeübt und umfassen:

Leistungen von Notfallambulanzen

Leistungen von Operationssälen und Krankenhausapotheken, Essenszubereitung und sonstige Krankenh-ausleistungen

Leistungen von Zentren für Familienplanung, die medizinische Behandlungen wie Sterilisation und Schwan- gerschaftsabbruch vornehmen, mit Unterbringung

Arzt- und Zahnarztpraxen

Siehe Hinweis: 86.2

86.21 Arztpraxen für Allgemeinmedizin

Konsultation von stationären Pa – tienten durch Privatärzte

Konsultation von stationären Patienten durch Privatärzte allgemeinmedizinische Konsultation und Behandlung durch praktische Ärzte

86.22 Facharztpraxen

allgemeinmedizinische Konsultation und Behandlung durch praktische Ärzte

Leistungen von Zentren für Familienplanung, die medizinische Behandlungen wie Sterilisation und Schwan- gerschaftsabbruch vornehmen, ohne Unterbringung

86.23 Zahnarztpraxen

Tätigkeiten von Zahnarztpraxen allgemeiner oder spezieller Natur, z. B. allgemeine Zahnheilkunde, endodontische und pädiatrische Zahnheilkunde, Oralpathologie

Kieferorthopädie

Kieferchirurgie

Gesundheitswesen a. n. g.

86.90 Gesundheitswesen a. n. g.

humanmedizinische Tätigkeiten, die nicht in Krankenhäusern oder von Ärzten oder Zahnärzten ausgeübt werden:

Tätigkeiten von Krankenschwestern, Hebammen, Physiotherapeuten und anderen Fachkräften der Bereiche Optometrie, Hydrotherapie, medizinische Massage, Beschäftigungstherapie, Sprachtherapie, medizinische Fußpflege, Homöopathie, Chiropraktik, Akupunktur usw.

Tätigkeiten von zahnärztlichem Hilfspersonal wie Zahntherapeuten, in Schulen tätigen Zahnarzthelferinnen und Dentalhygienikern, die außerhalb von Zahnarztpraxen arbeiten können, aber regelmäßig von Zahnärzten überwacht werden

Tätigkeiten von zahnärztlichem Hilfspersonal wie Zahntherapeuten, in Schulen tätigen Zahnarzthelferinnen und Dentalhygienikern, die außerhalb von Zahnarztpraxen arbeiten können, aber regelmäßig von Zahnärzten überwacht werden

Tätigkeiten von medizinischen Labors wie:

Röntgenlabors und andere Zentren für diagnostische Bildgebung, Blutanalyselabors

Tätigkeiten von Blut-, Samen- und Organbanken usw.

Rettungsdienste und Krankentransport jeder Art, einschließlich in Flugzeugen. Diese Leistungen werden häu-ig im Rahmen eines medizinischen Notfalleinsatzes erbracht.

Online-Rettungsdienst, mit direktem Arzt konsultieren.

Pflegeheime

87.10 Pflegeheime

Kurz-oder langfristige Krankenhaus-Aktivitäten, dh medizinische, diagnostische und therapeutische Maßnahmen, von allgemeinen Krankenhäusern (zB Gemeinde und regionalen Krankenhäuser, Kliniken der Non-Profit-Organisationen, Universitätskliniken, Militär-baseand Gefängniskrankenhäusern) und Fachkliniken (zB psychische Gesundheit und Suchtkliniken, Krankenhäuser für Infektionskrankheiten,

Entbindungskliniken, Fach Sanatorien).

Die Dienstleistungen der medizinischen und medizinisches Personal

Dienstleistungen von Labor-und technische Dienste wie radiologische und Anästhesiedienste

Notaufnahme

Bereitstellung von OP-und Krankenhausapotheken, Lebensmittel und andere Krankenhausleistungen

Die Dienstleistungen der Zentren für Familienplanung, die medizinische Behandlungen wie Sterilisation und Schwangerschaftsabbruch, mit Unterkunft

Krankenhäuser und Pflegeheime generische

Krankenhäuser und Pflegeheime Fach

Institute, Kliniken und Universitätskliniken

Krankenhäuser und Pflegeheime für Langzeitpflege

87.20 Stationäre Einrichtungen zur psychosozialen Betreuung, Suchtbekämpfung u. Ä. Siehe Hinweis: 87.20

Einrichtungen zur Behandlung von Alkohol- und Drogensucht

psychiatrische Genesungsheime

betreute Wohngruppen für psychisch instabile Menschen

Einrichtungen für Menschen mit verzögerter geistiger Entwicklung

betreute Übergangseinrichtungen für psychisch kranke Menschen

Heimunterbringung und Behandlung von Patienten mit Geisteskrankheiten und bei Drogenmissbrauch

Altenheime; Alten- und Behindertenwohnheime

87.30 Altenheime; Alten- und Behindertenwohnheime Siehe Hinweis: 87.30

Tätigkeiten von: Einrichtungen für betreutes Wohnen Seniorenzentren mit betreutem Wohnen Altenheimen mit geringfügigen Pflegeleistungen Altenheime ohne Pflegeleistungen

Sonstige Heime (ohne Erholungs- und Ferienheime)

87.90 Sonstige Heime (ohne Erholungs- und Ferienheime) Siehe Hinweis: 87.90

soziale Betreuung rund um die Uhr von Kindern und Personengruppen, die auf fremde Hilfe angewiesen sind, wobei jedoch medizinische Behandlung oder Erziehung und Ausbildung nicht im Vordergrund stehen:

Waisenhäuser Kinderheime Obdachlosenheime Einrichtungen, die ledige Mütter und deren Kinder aufnehmen

Die Tätigkeiten werden entweder von staatlichen Stellen oder von privaten Organisationen ausgeübt.

betreuten Übergangseinrichtungen für Menschen mit sozialen oder persönlichen Problemen betreuten Übergangseinrichtungen für Straftäter

Erziehungsheimen

Sozialwesen (ohne Heime)

Siehe Hinweis: 88.

Soziale Betreuung älterer Menschen und Behinderter

88.10 Soziale Betreuung älterer Menschen und Behinderter

soziale, Beratungs-, Fürsorge-, Weitervermittlungs- und ähnliche Dienstleistungen, die durch staatliche oder private Einrichtungen, landesweit bzw. auf lokaler Ebene tätige Selbsthilfeorganisationen, einschließlich Fach-beratungsdiensten, für ältere Menschen und Behinderte in deren Wohnung oder anderweitig erbracht werden:

Besuchsdienste für ältere Menschen und Behinderte Tagespflege für ältere Menschen oder behinderte Erwachsene berufliche Rehabilitation sowie Qualifikationsmaßnahmen für Behinderte, sofern der Ausbildungsaspekt nicht im Vordergrund steht

Sonstiges Sozialwesen (ohne Heime)

88.91 Tagesbetreuung von Kindern

Tagesbetreuung von Schulkindern einschließlich Tagesbetreuung von behinderten Kindern

88.99 Sonstiges Sozialwesen a. n. g.

soziale, Beratungs-, Fürsorge-, Flüchtlingsbetreuungs-, Weitervermittlungs- und ähnliche Dienstleistungen, die durch staatliche oder private Einrichtungen, Katastrophenhilfswerke, landesweit bzw. auf lokaler Ebene tä- ige Selbsthilfeorganisationen, einschließlich Fachberatungsdienste, für Einzelpersonen und Familien in deren Wohnung oder anderweitig geleistet werden:

Betreuung und Beratung von Kindern und Jugendlichen Adoptionstätigkeiten, Maßnahmen zur Verhütung von Kindesmisshandlungen usw.

Haushaltsgeldberatung, Ehe- und Familienberatung, Schuldnerberatung Gemeinschafts- und Nachbarschaftshilfe Hilfe für Katastrophenopfer, Flüchtlinge, Einwanderer usw. einschließlich vorübergehender oder längerfris- tiger Unterbringung berufliche Rehabilitation sowie Qualifikationsmaßnahmen für Arbeitslose, sofern der Ausbildungsaspekt nicht im Vordergrund steht Feststellung der Anspruchsberechtigung

im Zusammenhang mit Sozialhilfe, Mietzuschüssen oder Essens- marken agesstätten für Obdachlose und andere sozial schwache Gruppen

karitative Maßnahmen wie Spendensammlungen oder andere Hilfsmaßnahmen im Sozialbereich