Handel mit Kraftfahrzeugen; Instandhaltung und Reparatur von Kraftfahrzeugen
- Handel mit Kraftwagen
- Instandhaltung und Reparatur von Kraftwagen
- Handel mit Kraftwagenteilen und -zubehör
- Diese Gruppe umfasst Groß- und Einzelhandel mit Teilen, Bauelementen, Material, Werkzeugen und Zubehör aller Art für Kraftfahrzeuge, z. B.:
- Gummireifen und Luftschläuchen
- Zündkerzen, Batterien, Beleuchtungsgeräten und elektrischen Teilen
Großhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen und Krafträdern)
- Handelsvermittlung
- Diese Gruppe umfasst:Tätigkeiten von Handelsvertretern, Handelsmaklern und allen anderen Großhändlern, die im Namen und auf Rechnung anderer Handel treiben Zusammenbringen von Käufern und Verkäufern von Waren oder Besorgung von Handelsgeschäften im Namen eines Auftraggebers, auch über das Internet
- Großhandel mit landwirtschaftlichen Grundstoffen und lebenden Tieren
- Großhandel mit Nahrungs- und Genussmitteln, Getränken und Tabakwaren
- Großhandel mit Gebrauchs- und Verbrauchsgu.tern
- Diese Gruppe umfasst den Großhandel mit Gebrauchs- und Verbrauchsgütern, einschließlich Textilien.
- Großhandel mit Geräten der Informations- und Kommunikationstechnik
- Diese Gruppe umfasst den Großhandel mit Geräten der Informations- und Kommunikationstechnik (IKT), d. h. mit Datenverarbeitungsgeräten, Telekommunikationsgeräten und elektronischen Bauteilen.
- Großhandel mit sonstigen Maschinen, Ausru.stungen und Zubehör
- Diese Gruppe umfasst den Großhandel mit speziellen Maschinen, Ausrüstungen und Zubehör für alle Wirtschaftszweige sowie mit nichtwirtschaftszweigspezifischen Maschinen.
- Sonstiger Großhandel
- Diese Gruppe umfasst sonstige, in anderen Gruppen dieser Abteilung nicht aufgeführte Tätigkeiten des Fachgroßhandels. Hierzu zählt auch der Großhandel mit Halbwaren, ausgenommen landwirtschaftlichen Halbwaren, die typischerweise nicht für den Haushaltsgebrauch gedacht sind.
- Großhandel ohne ausgeprägten Schwerpunkt
Einzelhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen)
- Einzelhandel mit Waren verschiedener Art (in Verkaufsräumen)
- Diese Gruppe umfasst den Einzelhandel (in Verkaufsräumen) mit einem breit gefächerten Warensortiment in derselben Einheit, etwa in Supermärkten oder Kaufhäusern.
- Einzelhandel mit Nahrungs- und Genussmitteln, Getränken und Tabakwaren (in Verkaufsräumen)
- Einzelhandel mit Motorenkraftstoffen (Tankstellen)
- Einzelhandel mit Geräten der Informations- und Kommunikationstechnik (in Verkaufsräumen)
- Diese Gruppe umfasst den Facheinzelhandel mit Geräten der Informations- und Kommunikationstechnik (IKT), wie Datenverarbeitungsgeräte und periphere Geräte, Telekommunikationsgeräte und Geräten der Unterhaltungselektronik.
- Einzelhandel mit sonstigen Haushaltsgeräten, Textilien, Heimwerker- und Einrichtungsbedarf (in Verkaufsräumen)
- Diese Gruppe umfasst den Einzelhandel mit Haushaltsartikeln wie Textilien, Metallwaren, Teppichen, Elektrogeräten oder Möbeln.
- Einzelhandel mit Verlagsprodukten, Sportausru.stungen und Spielwaren (in Verkaufsräumen)
- Diese Gruppe umfasst den Einzelhandel mit Waren für kulturelle und Freizeitaktivitäten, wie Bücher, Zeitungen und Zeitschriften, Musik- und Videoaufnahmen, Sportausrüstung und Spielwaren.
- Einzelhandel mit sonstigen Gu.tern (in Verkaufsräumen)
- Diese Gruppe umfasst den Einzelhandel mit bestimmten Produktsortimenten, die in anderen Teilen der Klassifikation nicht genannt sind, wie etwa Bekleidung, Schuhe und Lederwaren, pharmazeutische Erzeugnisse und medizinische Hilfsmittel, Uhren, Andenken, Reinigungsmittel, Waffen, Blumen, Haustiere und dergleichen. Ebenfalls eingeschlossen ist der Einzelhandel mit Gebrauchtwaren.
- Einzelhandel an Verkaufsständen und auf Märkten
- Diese Gruppe umfasst den Einzelhandel mit Neu- oder Gebrauchtwaren aller Art an meist beweglichen Ständen entweder auf öffentlichen Straßen oder auf festen Marktplätzen.
- Einzelhandel, nicht in Verkaufsräumen, an Verkaufsständen oder auf Märkten
- Diese Gruppe umfasst Einzelhandelstätigkeiten von Versandhäusern, über das Internet, im Haustürverkauf, Automatenverkauf usw.