Kohlenbergbau
- Diese Abteilung umfasst die Gewinnung fester mineralischer Rohstoffe im Untertagebau und im Tagebau sowie Tätigkeiten (z. B. Sortieren, Waschen, Brikettieren usw.), die zu marktfähigen Produkten führen.
- Diese Abteilung umfasst nicht die Kokereien (s. 19.10), Dienstleistungen für den Braunkohlenbergbau (s. 09.90) oder die Herstellung von Briketts (s. 19.20)
Gewinnung von Erdöl und Erdgas
- Diese Abteilung umfasst: Neben Förderung von Erdöl umfasst diese Abteilung auch Gewinnung von Erdöl aus Ölschiefer und Ölsand, Gewinnung von Erdgas sowie Rückgewinnung von flüssigen Kohlenwasserstoffen.
- Diese Abteilung umfasst den Betrieb und/oder die Erschließung von Erdöl- und Erdgasfeldern.
- Dazu gehören auch Tätigkeiten wie Komplettierung und Ausrüstung von Bohrlöchern, Betrieb von Separatoren, Demulgatoren, Entsandern, Feldsammelleitungen für Rohöl sowie alle übrigen Tätigkeiten bei der Aufbereitung von Erdöl und Erdgas bis zum Ort des Abtransports von der Förderstelle.
Erzbergbau
- Diese Abteilung umfasst den Bergbau auf metallische Mineralien (Erze) im Untertage- oder Tagebau, im Meeresbodenbergbau usw.
- Sie umfasst ferner Tätigkeiten der Aufbereitung und Anreicherung von Erz, wie das Brechen, Mahlen, Waschen,
Gewinnung von Steinen und Erden, sonstiger Bergbau
- Diese Abteilung umfasst neben dem Betrieb von Bergwerken und Steinbrüchen auch Baggern von Schwemmland, Zerkleinern von Steinen und Ausbeutung von Salzgärten.
- Die Erzeugnisse werden insbesondere verwendet beim Bau (z. B. Sand, Steine usw.), zur Herstellung von Baumaterial (z. B. Ton, Gips, Kalk usw.), Chemikalien usw.
- Ausgeschlossen ist die Verarbeitung (außer Brechen, Mahlen, Schneiden, Waschen, Trocknen, Sortieren und Mischen) der gewonnenen Minerale.
Erbringung von Dienstleistungen für den Bergbau und für die Gewinnung von Steinen und Erden
- Diese Abteilung umfasst im Lohnauftrag erbrachte spezialisierte Dienstleistungen zur Unterstützung des Bergbaus und der Gewinnung von Steinen und Erden.
- Hierzu zählen Erkundungsleistungen im Form herkömmlicher Prospektierungsmethoden, etwa das Erbohren von Bohrkernen und geologische Beobachtungen sowie Bohrungen jeder Art zur Gewinnung von Öl sowie von metallischen und nichtmetallischen Mineralen.
- Weitere typische Dienstleistungen sind der Bau von Fundamenten von Öl-und Gasbohrungen, das Zementieren von Mantelrohren für Öl- und Gasbohrungen, Spülen und Molchen von Öl- und Gasbohrungen, Entwässern und Auspumpen von Bergwerken, Abraumbeseitigung für Bergwerke usw.